SWISS FALCONRY

VERGRÄMUNG

Die Swiss Falconry GmbH mit Sitz in der Region Basel ist spezialisiert auf effektive und nachhaltige Vogelvergrämung in städtischen und landwirtschaftlichen Gebieten in der Schweiz. Wir kontrollieren Populationen von Rabenvögeln (Krähen, Elstern), verwilderten Tauben, Möwen und Kormoranen. Für geschützte Arten wie Stare bieten wir – beispielsweise auf Weingütern – gezielte und schonende Massnahmen an.

Unsere Methode verbindet die traditionelle Kunst der Falknerei mit moderner Technik und ergänzenden Verfahren. Je nach Situation setzen wir Greifvögel wie Falken, Bussarde oder Eulen ein – oft in Kombination mit bewährten Hilfsmitteln wie Abwehrgels oder Netzen – um einen nachhaltigen Vergrämungseffekt zu erzielen.

Vorgehensweise:

  • Besichtigung vor Ort – Analyse der Situation mit individueller Massnahmenplanung und Kostenrahmen.
  • Intensive Anfangsphase – Regelmässige Einsätze mehrerer Greifvögel sowie ergänzender Methoden zur schnellen Räumung der betroffenen Flächen.
  • Optionale Erhaltungsphase – Flexible Einsätze zur nachhaltigen Sicherung des Erfolgs und Verhinderung der Rückkehr neuer Kolonien.

Vorteile der Falknerei-Vergrämung:

  • Nachhaltige Wirkung – Kombination aus Greifvögeln und ergänzenden Massnahmen
  • Hohe Erfolgsquote – in der Regel bis zu 100% Räumungsrate
  • Individuell & flexibel – Massnahmen exakt auf Standort und Vogelart abgestimmt
Swiss Falconry – Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Vogelabwehr in der Schweiz.

SWISS FALCONRY

ÜBER UNS

Simone Cilluffo ist Mitgründer und leitender Falkner der Swiss Falconry GmbH. Seit seiner Jugend fasziniert ihn die Arbeit mit Greifvögeln – eine Leidenschaft, die er 2012 zum Beruf machte. Seither hat er in Italien, Deutschland und der Schweiz umfangreiche Erfahrung in der Vogelvergrämung und im Training verschiedenster Greifvogelarten gesammelt.

Seine berufliche Laufbahn führte ihn von Grossprojekten wie der Vogelvergrämung auf der grössten Mülldeponie Italiens bis zu Greifvogelshows in renommierten Freizeitparks, historischen Schlössern und internationalen Events. Durch regelmässige Weiterbildungen bei führenden Falknereibetrieben hat er sein Fachwissen kontinuierlich vertieft.

Im Laufe seiner Karriere trainierte und führte Simone nahezu alle gängigen Greifvogelarten, darunter Sakerfalken, Wanderfalken, Bussarde, Habichte, Lannerfalken, Weisskopfseeadler sowie zahlreiche Eulenarten. Dieses breite Spektrum an Erfahrung erlaubt es ihm, für jede Situation die optimale Kombination aus Greifvögeln und ergänzenden Massnahmen einzusetzen.

Mit der Gründung der Swiss Falconry GmbH im Jahr 2020 hat Simone seine Leidenschaft und sein Know-how vereint, um Unternehmen, Gemeinden und Privatkunden in der ganzen Schweiz professionelle und wirkungsvolle Lösungen zur Vogelabwehr zu bieten.

“Die Falknerei ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist meine Berufung. Es erfüllt mich jeden Tag aufs Neue, mit meinen Vögeln zu arbeiten und gemeinsam nachhaltige Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.“

SWISS FALCONRY

Unser-team

Unsere Harris Hawks sind für alle Situationen der Vogelbekämpfung hervorragend geeignet, da sie in fast jedem Gebiet und auch zusammen in Rudeln fliegen können. Wenn sie zusammen fliegen, ist die Wirkung auf die schädlichen Vögel besonders stark. Sie sind auf die meisten schädlichen Vogelarten spezialisiert, insbesondere auf Krähen und Tauben.

JANIS

Gattung: Wüstenbussard

Lateinisch: Parabuteo unicinctus

Alexis

Gattung: Wüstenbussard

Lateinisch: Parabuteo unicinctus

ALEXA

Gattung: Wüstenbussard

Lateinisch: Parabuteo unicinctus

Unsere Sakerfalken sind grosse Greifvögel, die einschüchternd auf die schädlichen Vogelarten wirken. Sie fliegen sehr schnell und hoch und können dadurch sehr grosse Gebiete abdecken. Unser Scirocco ist darauf trainiert, die Schädlinge zu vertreiben, ohne sie zu töten. Bismillah und Lino sind auf die Krähenjagd spezialisiert.

SCIROCCO

Gattung: Sakerfalke

Lateinisch: Falco cherrug

Bismillah

Gattung: Sakerfalke

Lateinisch: Falco cherrug

LINO

Gattung: Sakerfalke

Lateinisch: Falco cherrug
SWISS FALCONRY

Bewertungen

NOVARTIS

Der Campus-Falkner

Simone Cilluffo ist einer der wenigen professionellen Falkner in der Schweiz. Während die edle Kunst seit Beginn der Arbeit mit Greifvögeln weitgehend unverändert geblieben ist, stellt die städtische Umgebung moderne Falkner vor Herausforderungen, die über die Jagd hinausgehen. Hören Sie, wie Cilluffo darüber spricht, wie er sein Training nach natürlichen Szenarien gestaltet, wie es ist, den Novartis-Campus von Krähen freizuhalten und warum dies der schönste Job ist, den er je hatte.

By Penny Ekkert

Dank dem super Einsatz von Swiss Falconry und ihren Greifvögeln wurde ein lästiger Taubenschwarm von mehreren Dutzend Vögeln bei unserem Fabrikationsgebäude erfolgreich vergrämt!

Adrian Lanz

Vifor Pharma AG

Greifvögel werden heutzutage nicht nur Beizjagd eingesetzt, sondern auch zur Vergrämung von Vögeln, insbesondere Vogelschwärmen, in der Landwirtschaft zur Verhütung von Wildschaden (z.B. in Rebbergen), auf Flughäfen zur Verringerung der Risiken des Vogelschlags (Bird-strike) sowie in Stadtgebieten zur Vergrämung von Saatkrähen in Wohnquartieren.

Gabriel Sutter VGD

Amt Für Wald Baselland

SWISS FALCONRY

Veranstaltungen

Sie interessieren sich für Veranstaltungen und Erlebnisse mit unseren Greifvögeln? Dann besuchen Sie unsere zweite Website:

SWISS FALCONRY

KONTAKT